Salewa LogoSALEWA wurde 1935 gegründet und stand damals für SAttel- und LEder-WAren. Seitdem stellt die Marke neben Wanderrucksäcken auch Taschen und andere Rucksäcke für verschiedene Anwendungen her.

Nach einem Marken-Relaunch im Jahr 2014 gibt es unter anderem ein neues Logo – die hochwertigen Rucksäcke sind geblieben. Hier wollen wir euch den Salewa Wanderrucksack und die Marke Salewa genauer vorstellen.

Die besten Salewa Wanderrucksäcke

Salewa Wanderrucksack Taos 28 Pro
Salewa Wanderrucksack Taos 28 Pro (Klick aufs Bild: Zu Amazon*)

Salewa verkauft Rucksäcke in unterschiedlichen Größen. Vom klassischen Wanderrucksack für die Tagestour bis zum 60 Liter Trekking-Rucksack ist mittlerweile alles dabei.

Der Fokus von Salewa liegt allerdings auf den kleineren Modellen, weshalb die Auswahl bei den Trekkingrucksäcken eher spärlich ausfällt.

Dafür ist die Auswahl an kleineren Tourenrucksäcken für unterschiedliche Zwecke umso besser. Es gibt Alpinrucksäcke für den Einsatz beim Skifahren, oder aber auch spezielle Kletterrucksäcke, die die Bewegungsfreiheit im Schulterbereich nicht einschränken.

Salewa entwickelt die eigenen Wanderrucksäcke she rhochwertig und gibt in dem folgenden Video (auch wenn es schon etwas älter ist) ein paar interessante Einblicke in die eigene Rucksack-Entwicklung:

Ein Salewa Wanderrucksack lässt sich oft schon relativ günstig bestellen, vor allem die Daypacks gibt es teilweils für wirklich kleines Geld. Um einen kleinen Überblick über Salewa Wanderrucksäcke zu bekommen, haben wir hier die beliebtesten fünf Modelle bei Amazon aufgelistet.

AngebotBestseller Nr. 1
SALEWA 1230 Mtn Trainer 25 WS Wanderrucksack, Black, 53 x 32 x 9 cm, 25 L
  • Praktische Halterung für Stöcke: Der Salewa ALP Trainer 25 Wanderrucksack für Damen und Herren hat eine praktische Befestigung für Stöcke, um beim Wandern die Arme freizuhaben
  • Handliche Hüftgurttasche: Der Outdoor Rucksack für Damen und Herren ist mit einer praktischen Gürteltasche ausgestattet, um Wertsachen wie Bargeld, Kamera und Mobiltelefon sicher aufzubewahren
  • Dry Back Air Tragesystem: Der kleine Wanderrucksack für Damen und Herren ist mit dem neuen Dry Back Air Tragesystem ausgestattet, welches speziell für einen trockenen Rücken entwickelt wurde
  • Regenhülle: Der Trekkingrucksack für Damen und Herren ist mit einem praktischen Regenschutz ausgestattet, um den kleinen Trekkingrucksack im Falle eines Regenschauers zu schützen
  • Twin Compression System (TCS): Zusätzlich erlaubt das Twin Compression System (TCS), den Tagesrucksack mit einem Handgriff zu komprimieren, um die Last körpernah zu tragen und den Rücken zu schonen
AngebotBestseller Nr. 2
Salewa ALPTREK 42 +5 BP
  • Komplett verstellbarer Rucksack mit 42 Litern Fassungsvermögen für mehrtägige alpine Trekkingtouren mit erweiterbarem Volumen von 5 Litern
  • Abnehmbarer Deckel, der als einzelne Tragetasche verwendet werden kann
  • Das leicht anpassbare Dry Back Custom-Tragesystem verfügt über eine verstellbare Rückenlänge sowie anatomisch geformte, gepolsterte Schulter- und Hüftgurte für eine individualisierte Passform
  • Verstaubare Regenhülle
  • Große Fächer bieten viel Platz für Ersatzkleidung oder Zeltstangen und halten Ordnung im Rucksack
AngebotBestseller Nr. 3
SALEWA Alp Trainer 35 + 3 Technischer Wanderrucksack, Unisex Adult, Premium Navy, Einheitsgröße
  • Dry Back Air Fit 2.0 Tragesystem: Der Tourenrucksack für Damen und Herren ist mit dem neuen Dry Back Air Fit 2.0 Tragesystem ausgestattet, welches speziell für einen trockenen Rücken entwickelt wurde
  • Praktische Halterung für Stöcke: Der Salewa ALP Trainer 35+3L Wanderrucksack für Damen und Herren hat eine praktische Befestigung für Stöcke, um beim Wandern die Arme freizuhaben
  • Regenhülle: Der Trekkingrucksack für Damen und Herren ist mit einem praktischen Regenschutz ausgestattet, um den Trekkingrucksack für Damen und Herren im Falle eines Regenschauers zu schützen
  • Twin Compression System (TCS): Zusätzlich erlaubt das Twin Compression System (TCS), den Tagesrucksack mit einem Handgriff zu komprimieren, um die Last körpernah zu tragen und den Rücken zu schonen
  • Erweiterbares Volumen: Der Wanderrucksack bietet dank Verschlussklappe und Kordelzug die Möglichkeit, das Volumen zu erweitern, um so bequem und einfach Stauraum zu schaffen
AngebotBestseller Nr. 4
SALEWA Damen ALP TRAINER 30+3 WS, BLACK, UNI
  • Technischer, alpiner 30 Liter Wanderrucksack für Zwei- oder Drei-Tages-Touren
  • Torsolänge: 38 - 45 cm
  • Größe: 65x20x30cm
  • Gewicht: 1235 g
  • Dry Back: Reduzierte Auflagefläche am Rücken verbessert die Luftzirkulation am Rücken, sodass dieser länger trocken bleibt
AngebotBestseller Nr. 5
SALEWA Unisex – Erwachsene ALP MATE 26 backpack, Blue, normal
  • Verstaubare Regenhülle, Ausgang für Trinksystem , Zwei Stretchbare/Dehnbare Seitentaschen , Lastkontrollriemen , Daisy Chain , Seitliche Kompressionsriemen , Seitenrohrführungen für ein Hydrationssystem , Frontzugriff in das Hauptfach , Stockbefestigung , Geteilte Rückenkonstruktion , Geteilter Hüftgurt , Geteilte Schultergurte , Kompatibel mit Salewa Trinkblasenhalter , Verstellbarer Brustgurt
  • Beste Qualität
  • Marke: Salewa
  • Herkunftsland : Vn

Wo kauft man einen Salewa Wanderrucksack?

Es gibt aktuell zwei wirklich gute Shops im Internet, in denen man einen guten Salewa Wanderrucksack kaufen kann.

Zum einen ist da natürlich Amazon zu nennen. Amazon bietet den großen Vorteil, dass Rücksendungen in der Regel sehr einfach und problemlos vonstatten gehen, falls der Rucksack am Rücken nicht richtig passen sollte.

Salewa Wanderrucksack bei Amazon*

Geschichte von Salewa

Die GEschichte von Salewa beginnt 1935. Damals gründet Josef Liebhart als Direktor der Einkaufsgenossenschaft für Sattler und Tapezierer eine Tochtergesellschalt für SAttel- und LEder-WAren.

Nach dem Krieg beginnt Salewa mit der Herstellung von Fototaschen für AGFA, produziert aber auch schon Rucksäcke und Lederfußbälle. Im Jahr 1955 kommt dann der äußerst erfolgreiche Wanderrucksack ANDEN auf den Markt, der Hermann Huber, den späteren Geschäftsführer von Salewa bei seiner Expedition in den Anden begleitet.

Im Jahr 1979 taucht zum ersten mal der Salewa-Adler auf den Produkten von Salewa auf. 195 arbeitet Salewa mit Reinhold Messner und Kurt Albert zusammen, um neue Produktideen auf deren Expeditionen zu testen.

Im Jahr 1990 wird Salewa von der Oberalp AG aufgekauft und das Hauptquartier der Firma nach Bozen verlegt. Hier endet zwar die deutsche Geschichte von Salewa, was natürlich nicht heißt, dass nicht weiterhin innovative Rucksäcke hergestellt werden.

Ab 2001 verfolgtr Salewa unter dem Leitspruch „half weight – double resistance“ ein klares Forschungsziel: Leichte und vor allem beständige Produkte herzustellen.

2007 expandiert Salewa nach einigen innereuropäischen Expansionen auch in die USA und nach Korea. 2011 folgt dann ein neues Hauptquartier (mit integrierter Kletterwand!) und 2014 der komplette Marken-Relaunch mit zeitgemäßerem Logo und einer komplett neuen Kollektion.

Produktion und Engagement bei Salewa

Unter anderem aufgrund des Website-Relaunches von Salewa finden sich derzeit kaum Angaben über die Produktionsabläufe und das soziale Engagement bei der Herstellung von Salewa Rucksäcken und anderen Produkten.

Im Firmen-Check der Clean Clothes Kampagne sieht die Organisation für faire Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie noch Luft nach oben für das italienische Unternehmen.