The North Face LogoAls kleiner Laden und Katalogversand für Ski- und Rucksacktouren wurde The North Face 1966 in Kalifornien gegründet. 1969 folgt mit dem „Ruthsack“ eine Innovation auf dem Markt der Wanderrucksäcke.

Als eines der größten Unternehmen im Outdoor-Bereich stellt The North Face heute neben Rucksäcken vor allem Bekleidung, aber auch Zelte und vieles mehr her. Im Bereich Outdoor-Bekleidung ist The North Face mittlerweile Weltmarktführer.

In diesem Beitrag wollen wir euch eine Übersicht über Wanderrucksäcke von The North Face geben, erklären wo man sie am besten (und günstigsten) kaufen kann und Hintergrundinfos über die Marke, ihre Geschichte und die Produktionbedingungen geben.

Wo kauft man einen The North Face Wanderrucksack?

Es gibt mehrere gute Shops im Internet, in denen man einen guten The North Face Wanderrucksack kaufen kann.

Zum einen ist da sicherlich Amazon zu nennen. Amazon bietet den großen Vorteil, dass Rücksendungen in der Regel sehr einfach und problemlos vonstatten gehen, falls der Rucksack nicht richtig passen sollte.

The North Face Wanderrucksack bei Amazon*

Ein Shop, bei dem man meistens äußerst günstige Angebote bekommt, ist Engelhorn Sports. Dort gibt es oft eine große Auswahl an stark reduzierten Rucksäcken zu guten Preisen.

The North Face Wanderrucksack bei Engelhorn*

Als letzter Shop sei noch Globetrotter genannt. Globetrotter ist ein auf Outdoor-Unternehmungen spezialisierter Versandhändler, der auch in einigen großen deutschen Städten Filialen betreibt, bei denen man die Rucksäcke vor Ort anprobieren kann. Das bietet sich natürlich vor allem bei teuren Trekkingrucksäcken an, mit denen man viel Gewicht über lange Wege transportieren möchte.

The North Face Wanderrucksack bei Globetrotter*

Die besten The North Face Wanderrucksäcke

The North Face hat sich wie schon erwähnt besonders auf die Produktion von Kleidung spezialisiert, weshalb der Anteile an Rucksäcken im Sortiment über die Jahre scheinbar abgenommen hat.

Mittlerweile hat sich The North Face von der Herstellung von Trekkingrucksäcken verabschiedet und bietet vornehmlich Tagesrucksäcke für denn Altag an, die aber auch für kleinere Wanderungen geeignet sind.

Wer Rucksäcke speziell für Wanderungen sucht, die ausschließlich auf die Anforderungen an Outdoor-Aktivitäten ausgelegt sind, sollte sich eher bei einer der vielen anderen Marken umsehen.

Damit ihr dennoch einen Überblick über die beliebtesten fünf Rucksäcke von The North Face bekommt, haben wir hier eine kleine Übersicht erstellt:

Bestseller Nr. 1
THE NORTH FACE Phantom 38 Rucksäcke TNF White-Raw Undyed Einheitsgröße
  • Einzigartiger Zugang von der Rückseite
  • Helmtragesystem
  • Verstellbarer Halter für den Eispickel
  • Spezialfach für Lawinenschaufel und Sonde
  • Selbstjustierende Schnallen
Bestseller Nr. 2
THE NORTH FACE Hydra 38L Wanderrucksack, TNF Black/Aviator Navy, Small/Medium
  • Übernachtungsabenteuer. Der Hydra 38L Rucksack ist gemacht für ultraleichte Übernachtungsausflüge oder Familienwanderungen. Entworfen mit dem Einsatz von Outdoor-Experten, ist dieser strapazierfähige Rucksack leicht, bequem und funktionsreich, so dass Sie einige Kilometer in Qualität bringen können.
  • DYNO LIFT SYSTEM. Das zum Patent angemeldete System ermöglicht es Ihnen, Anpassungen während der Fahrt vorzunehmen, ohne Ihren Rucksack auszuziehen. Leichte Materialien sorgen für Haltbarkeit und reduzieren Gewicht.
  • Hochwertige Konstruktion. Eine komplette Trampolin-Rückwand mit Feuchtigkeitsmanagement-Technologie ist atmungsaktiv und schnell trocknend für maximalen Komfort, während ein T6-Aluminiumrahmen überlegene Lastkontrolle und Bewegungsfreiheit bietet.
  • Organisierte Aufbewahrung. Mit 6+ Taschen bietet dieses Pack ausreichend Platz für alle Ihre Wanderbedürfnisse. 2 Stretch-Seitentaschen bieten Zugriff auf Ausrüstung und eine Biberschwanztasche ermöglicht die Aufbewahrung von externen Ausrüstungen. Enthält auch eine Trinkhülle und 2 Werkzeughalter.
  • Technische Spezifikationen: Gewicht: S/M: 0.9kg 3oz (992g) L/XL: 1021 g. Volumen: 38 Liter Maße: S/M: 56 x 33,5 x 26 cm. L/XL: 61 x 33,5 x 26 cm.
Bestseller Nr. 3
THE NORTH FACE Cryptic T93KY7HB0 Wanderrucksack Stadtrucksack Schulrucksack 29 L Beige
  • CAMPUS READY. Diese klassische TNF-Tasche ist aktualisiert mit modernen Funktionen und Oberflächen. Mit einem verbesserten Federungssystem, spritzgegossenen Schultergurten und einer begehrten Unterstützung der American Chiropractic Association wird es Ihr Go-to!
  • FLEXVENT-Technologie. Unser FlexVent-Tragesystem verfügt über eine flexible Passe aus speziell spritzgegossenen Schultergurten, ein gepolstertes Mesh-Rückenteil und ein atmungsaktives Lendenwirbelteil für bequeme, belüftete Unterstützung.
  • Organisierte Aufbewahrung. Eine 11" x 19" Laptophülle im Hauptfach schützt Ihren Laptop vor Stößen und Stürzen. Ein organisiertes Frontfach und ein brandneues elastisches Bungee-System vorne ermöglichen einfachen Zugang zu Alltagsgegenständen.
  • Geräumiges Design. Ein großes Hauptfach ist perfekt für Bücher und Notizen. Zwei externe Netz-Wasserflaschen-Taschen passen Standard-Größe Wasserflaschen.
  • Technische Spezifikationen: Maße der Tasche: 33 x 48,8 x 17,1 cm. Maße Laptop-Schutzhülle: 27,9 x 48,2 cm. Volumen: 26 l. Stoff: 600D 50% recyceltes Polyester.
Bestseller Nr. 4
THE NORTH FACE Damen Movmynt 18 Wanderrucksack, Reef Waters/Blue Coral, Einheitsgröße
  • Abenteuerbereit: Wir haben Fokusgruppen, Fit-Sessions und Produkttests mit Frauen durchgeführt, um den ultimativen Wanderrucksack zu schaffen, der entwickelt wurde, um sich Ihrem Körper anzupassen und zu tragen, was Sie brauchen.
  • Bequem zu tragen. Das Rückenteil, die Schultergurte und der Hüftgurt sind alle gebaut, um sich Ihrer Körperform anzupassen und ein komfortables Trageerlebnis auf dem Trail zu bieten.
  • Organisierte Aufbewahrung. Haupt- und Sekundärfächer, einschließlich einer Trinkhülle, einer großen Tasche auf der Vorderseite und einem speziellen Platz für Wanderstöcke oder eine Eispickel halten Ihre Wanderutensilien organisiert und zugänglich.
  • Technische Daten: Maße: 28,4 x 10,9 x 46 cm. Volumen: 18 Liter Stoff: strapazierfähiges, abriebfestes und leichtes 300D recyceltes Nylon mit DWR-Beschichtung. Inklusive Regenschutz.
  • Erkundung ohne Kompromisse. Finden Sie unsere nachhaltigsten Produkte mit diesem Abzeichen. Um zu qualifizieren, müssen Bekleidung, Ausrüstung und Zubehör mit 75 % oder mehr recycelten, regenerativen und/oder verantwortungsvoll angebauten nachwachsenden Materialien nach Gewicht hergestellt werden.
Bestseller Nr. 5
THE NORTH FACE Jester Rucksack, tnfblackheather-ledyellow
  • Der klassische Narren-Rucksack von The North Face wurde mit mehreren Funktionen aktualisiert, darunter erhöhtes recyceltes Material in seiner Konstruktion, vereinfachte und optimierte Organisationsmöglichkeiten und eine Unterstützung von der AM
  • Großes Hauptfach für Bücher und Ordner.
  • Schützende, gepolsterte Laptop-Hülle für Geräte bis zu 15 Zoll.
  • Aktualisierte vordere Organisationsplatte vereinfacht die Organisation mit wichtigen Aufbewahrungsfunktionen wie sichere Reißverschlusstaschen, eine Tablet-Hülle und einen Schlüsselanhänger.
  • Bungee-System zum Halten von Gegenständen, die leicht zugänglich sein müssen.

Produktion und Engagement bei The North Face

Vaude schreibt sich unter anderem den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien in der eigenen Produktion auf die eigenen Fahnen. Dabei geht es vor allem um den Einsatz von Perfluorierte Chemikalien (PFC). The North Face ist Mitglied der Bluesign-Organisation, die sich die Vermeidung von schädlichem PFC in der Produktion von (Outdoor-)Kleidung zur Aufgabe gemacht hat.

Weitere Informationen, z.B. zu den Produktionsbedigungen und Sozialstandards bei der Fertigung von Rucksäcken und anderen Produkten bleibt The North Face schuldig. Im Firmen Check der Clean Clothes Kampagne werden dem Unternehmen (zu dessen Mutterkonzern übrigens auch Timberland, Eastpak undJansport gehören) noch große Lücken in der Transparenz der Lieferkette vorgeworfen.

Damit berindet sich The North Face bei den Sozialstandards anderen Marken gegenüber eher auf einem niedrigeren Level. Eine Mitgliedschaft bei Organisationen wie der Fair Wear Foundation gibt es nicht.

Geschichte von The North Face

Gegründet wurde The North Face 1966 als kleiner Laden und Katalogversand für Ausrüstung für Ski- und Rucksacktouren. 1968 entsteht die erste eigene Produktionsstätte in der Hinterräumen des Geschäftes in Berkeley (USA). 1969 kommt der Ruthsack auf dem Markt, der die Traglast durch sein niedriges Eigengewicht reduziert – laut The North Face ein voller Erfolg und eine Revolution auf dem Markt der Rucksäcke.

In den 1970er Jahren erschließt The North Face neue Märkte im Bereich der Bekleidungsproduktion und stellt sein erstes eigene geodätische Kuppelzelt vor.

In den Achzigern baut die Marke das Standbein der Bekleidung für Outdoor-Einsätze aus. Die „Extreme Gear“ Kollektion aus Gore-Tex wird gestartet und weitere Produkte, wie ein wetterfester Skianzug, kommen auf den Markt.

1997 führt The North Face den Slogan „Never Stop Exploring“ ein, der bis heute des Motto der Firma geblieben ist.

Mit Beginn der 21. Jahrhunderts startet The North Face eine Ausweitung auch auf europäischen Handelsmärkten. Durch den aufkommenden Outdoor Trend in den USA und auch in Europa wird das Unternehmen schließlich zu einer der erfolgreichsten Outdoor-Marken der Welt.